Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit itemis den richtigen Partner für die Aus- und Weiterbildung unserer Systemingenieure im ASIL – C, D Entwicklungsumfeld gefunden hat. In dem Kontext ist es für uns vor allem auch wichtig, dass unsere Partner neben fundierten Kenntnissen, über die geltenden Prozesse und anzuwendenden Methoden, ebenso nachweislich Fortschritt in laufenden Projekten erwirken. Genau das hat itemis in den letzten Monaten unter Beweis gestellt.
Angesichts der zunehmenden Komplexität heutiger technischer Systeme ist es von entscheidender Bedeutung, bei deren Entwicklung einen systematischen Ansatz zu verfolgen, wie er in der ISO 15288 definiert ist. Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Engineering, Management und andere Disziplinen umfasst, um sicherzustellen, dass ein System die Anforderungen seiner Nutzer und Stakeholder erfüllt und den gesamten Entwicklungs- und Lebenszyklus abdeckt.
Model-Based Systems Engineering (MBSE) ist in diesem Sinne eine Weiterentwicklung der klassischen Ansätze und stützt sich auf semiformale und formale Modelle, um das System, seinen Kontext und die Beziehungen zwischen ihnen darzustellen. Diese Modelle können unterschiedlicher Art sein, z. B. Struktur-, Funktions-/Verhaltens- oder physikalische Modelle oder sogar spezielle Fehler-/Fehlermodelle, wie sie in FTA- oder FMEA-Analysemethoden verwendet werden. Die Verwendung von Modellen ermöglicht es Ingenieuren, das Verhalten eines Systems unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen, Leistung zu analysieren und potenzielle Probleme in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses zu erkennen, bevor das System tatsächlich gebaut wird.
MBSE kann die Entwicklung insbesondere im Hinblick auf funktionale Sicherheit (IEC 61508, ISO 26262) und Cybersecurity (IEC 62443, ISO 21434) unterstützen, indem es einen strukturierten Ansatz für den Entwurf und die Entwicklung von Systemen bietet, der Sicherheitsanforderungen und Sicherheitsrichtlinien einbezieht. MBSE ist das Werkzeug, mit dem Ingenieure Modelle erzeugen, um das System, seine Komponenten und Wechselwirkungen darzustellen sowie das Systemverhalten unter verschiedenen Bedingungen zu analysieren. Dies ermöglicht es, potenzielle Sicherheits- oder Cybersicherheitsrisiken frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu entwerfen.
Unsere erfahrenen Systemingenieure führen alle Aufgaben von der frühen Anforderungserhebung über die Anforderungsanalyse bis hin zur Spezifikation der Systemarchitektur durch. Mit dem Fokus auf modellbasierte Techniken unter Verwendung von Formalismen wie SysML, MBD (Matlab, itemis CREATE, etc.) oder domänenspezifischen Modellierungssprachen verfolgen wir einen systematischen und effizienten Entwicklungsansatz. Unsere Erfahrung in den Bereichen funktionale Sicherheit, Cybersicherheit und Qualitätssicherung ermöglicht es uns, die damit verbundenen Analyse- und Validierungsaktivitäten wie FMEA, FTA oder FMEDA adäquat zu begleiten.
Wir sind nicht an einen bestimmten Anwendungsbereich gebunden, können aber einen erheblichen Hintergrund in der Automobilindustrie vorweisen. Für verschiedene Automobilanwendungen haben wir bereits Systeme entwickeln können, die von der Lenkung bis zu Bremssystemen, von BLDC-Pumpen bis zu Türsteuerungen und Radarsystemen umfassen. Unsere Systemingenieure haben Erfahrung in der Entwicklung von Systemen gemäß Automotive SPICE, ISO 26262 und ISO 21434 und sind sehr erfahren in der Entwicklung softwarebasierter Automobilsysteme, die eine Softwareimplementierung gemäß AUTOSAR erfordern. Wir beherrschen alle relevanten modernen Engineering-Tools wie Doors, Polarion, Rhapsody, Enterprise Architect, Cameo oder Matlab.
Von einzelnen Experten, die on-the-job bei der Lösung schwierigster Probleme helfen, bis hin zu eingespielten Teams, die als verlängerte Werkbank fungieren, bieten wir die Unterstützung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Jede Systemdomäne und jede Organisation hat ihre spezifischen Randbedingungen. Während die meisten systematischen methodischen Ansätze heute auf Standardsprachen wie SysML und methodisch auf RFLP (Requirements, Functions, Logic, Physics) Sichtweisen basieren, erfordert die allgemeine Anwendbarkeit und Eignung einer Methode in fast allen Fällen eine Anpassung. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Anpassung einer Methode, die perfekt Ihren Anforderungen entspricht.
Im Bereich der Engineering-Tools sind wir der festen Überzeugung, dass „best of breed“ die beste Strategie ist. So können wir Sie bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Systems Engineering Tools unterstützen und herausfinden, an welcher Stelle sich eine individuelle Tool-Entwicklung lohnt.
Mit unserem umfassenden Portfolio haben wir für verschiedene Kunden erfolgreich maßgeschneiderte Lösungen für die nahtlose Integration und den Datenaustausch zwischen Engineering-Tools geschaffen, um die Time-to-Market durch Reduzierung des manuellen Aufwands zu beschleunigen.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur und schulen Ihre Mitarbeiter in der Anwendung des systematischen modellbasierten Engineerings unter Einhaltung der relevanten Industriestandards!
Nutzen Sie unsere Cybersecurity Consulting-Expertise im Automotive- und Healthcare-Bereich für die Toolketten-Automatisierung und Prozessoptimierung.
Profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung in DSLs und language workbenches wie Xtext, MPS und modelix.
EngineeringSteigern Sie die Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer embedded Products durch innovative Firmeware-Entwicklung.
Profitieren Sie von unseren etablierten Teams, um Ihre individuelle IT-Entwicklung und Projekte umzusetzen.
Beherrschen Sie die Komplexität Ihrer Systeme durch die Entwicklung maßgeschneiderter Tools mit Hilfe moderner Prozesse und Methoden.
Entwickeln Sie Ihre Smart-Home-Produkte zukunftssicher auf Basis des neuen weltweiten, einheitlichen Standards Matter.
Führen Sie Ihre TARAs über den gesamten Lebenszyklus von Fahrzeugen in voller Compliance mit der ISO 21434 mit Hilfe unseres marktführenden Tools durch.
Seien Sie vorbereitet für Ihr nächstes Audit und verbessern Sie die Qualität Ihrer Software, indem Sie Traceability für Ihr Projekt innerhalb weniger Stunden erreichen.
Erzeugen Sie automatisch leicht verständlichen und gut strukturierten Code für Ihre IoT und Embedded Systems Projekte mit Hilfe von State Machines.
Nutzen Sie unsere Cybersecurity Consulting-Expertise im Automotive- und Healthcare-Bereich für die Toolketten-Automatisierung und Prozessoptimierung.
Profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung in DSLs und language workbenches wie Xtext, MPS und modelix.
EngineeringSteigern Sie die Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer embedded Products durch innovative Firmeware-Entwicklung.
Profitieren Sie von unseren etablierten Teams, um Ihre individuelle IT-Entwicklung und Projekte umzusetzen.
Beherrschen Sie die Komplexität Ihrer Systeme durch die Entwicklung maßgeschneiderter Tools mit Hilfe moderner Prozesse und Methoden.
Entwickeln Sie Ihre Smart-Home-Produkte zukunftssicher auf Basis des neuen weltweiten, einheitlichen Standards Matter.
Führen Sie Ihre TARAs über den gesamten Lebenszyklus von Fahrzeugen in voller Compliance mit der ISO 21434 mit Hilfe unseres marktführenden Tools durch.
Seien Sie vorbereitet für Ihr nächstes Audit und verbessern Sie die Qualität Ihrer Software, indem Sie Traceability für Ihr Projekt innerhalb weniger Stunden erreichen.
Erzeugen Sie automatisch leicht verständlichen und gut strukturierten Code für Ihre IoT und Embedded Systems Projekte mit Hilfe von State Machines.