Die itemis AG ist ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen, das leistungsfähige Software für Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und mobile Applikationen entwickelt – und über diese Themen bloggt.
Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) steht für die direkte Kooperation von Wissenschaft und Unternehmen. Immer mehr Mitglieder profitieren von der Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universität Paderborn als Mitglieder des SICP. Für ...
Die itemis AG belegte am 09.12.2019 in Berlin den 3. Platz im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“, in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt damit die itemis AG für ihr herausragendes Engagement, Kinder bereits im ...
Um gute Gestaltung von Software geht es beim World Usability Day (WUD) am 14. November 2019. Schon zum 15. Mal findet dieser Aktionstag in zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz statt – auch in Paderborn. Das diesjährige Motto ...
itemis freut sich, den renommierten und international anerkannten Legacy-Code-Experten Michael Feathers aus Miami, Florida erneut nach Deutschland einladen zu können. Wie bereits im März diesen Jahres hat sich itemis erneut mit dem bekannten Fachbuchautor ...
Die itemis AG hat zum achten Mal in Folge das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ erhalten. Das Gütesiegel ist das positive Ergebnis einer Analyse sowie eines Ratings des Jahresabschlusses 2018 und verschiedener Bonitätsfaktoren und somit ein starkes Signal für Kunden, ...
Die itemis AG aus Lünen hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 in ihrer Größenklasse (Unternehmen mit 51 bis 200 Mitarbeitern) den ersten Platz errungen. Das Unternehmen wurde deshalb am 28. Juni 2019 von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga ...
„Wie zufrieden sind Sie mit der Nutzung folgender Apps als Smartphone-Dienst?” So lautete die Frage an knapp 81.000 Nutzer mobiler Anwendungen. Getestet wurden über 409 Apps aus 47 unterschiedlichen Branchen und Kategorien.
Mit dem Model Viewer können Entwickler, Tester, Kalibrateure und andere Nutzer große Simulink-Modelle anschauen und Signale durch das gesamte Modell verfolgen. Bereits in seiner jetzigen Version beschleunigt der leichtgewichtige Model Viewer den Lesezugriff auf ...
Unsere Frankfurter Niederlassung veranstaltete diese Woche eine zweiteilige Workshopreihe "Working Effectively with Legacy Code" und konnte hierzu den Autor des gleichnamigen Buches und Unternehmensgründer Michael Feathers gewinnen.
Eine Viertelstunde Vortrag, dann maximal zehn Minuten Diskussion – das Format beim IT-Flash zwingt die Vortragenden dazu, auf den Punkt zu kommen.